Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
Webseite 2Foto: ©David Brandt

Mehr als Märchen

Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen 
und in der Welt der Literatur

5. Apr 15. Mär 26

KI generiert: Ein Buch von Hans Christian Andersen steht neben einer Hand, die eine kleine Schere, geformt als Storch, hält. Dazwischen ist ein ausgeschnittenes schwarzes Papier zu sehen, das Figuren darstellt.
KI generiert: Ein Mann in historischer Kleidung spricht zu einer Gruppe von Kindern in einem Museum oder historischen Raum. Im Hintergrund sind Vitrinen und eine Büste zu sehen.

Programm

Mehr als Märchen
Webseite 2
Mehr als Märchen

Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen 
und in der Welt der Literatur

5. Apr 15. Mär 26

Die Romantik in Dresden und ihre Akteure
Kügelgenhaus
Die Romantik in Dresden und ihre Akteure

Die ständige Ausstellung

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

»O du liebe Welt!«
Mit Anmeldung
Evelyn Kitzing
»O du liebe Welt!«

Märchen von Hans Christian Andersen mit Charme und Biss

Sa 13. Sep | 17:00

Goethes Schlesienreise
Mit Anmeldung
Goethe (Stieler 1828)
Goethes Schlesienreise

Über Dresden und die Oberlausitz

Mi 17. Sep | 18:00

Ein Inspirationsort für den Philosophen
Mit Anmeldung
Arthur Schopenhauer
Ein Inspirationsort für den Philosophen

Arthur Schopenhauer in Dresden

Mi 24. Sep | 18:00

»Des Kaisers neue Kleider«
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person in zwei verschiedenen Outfits, beide mit formeller Kleidung und Fliege. Die Person posiert mit verschränkten Händen und ernstem Gesichtsausdruck vor einem neutralen Hintergrund.
»Des Kaisers neue Kleider«

Eine musikalisch-literarische Hommage an Hans Christian Andersen

Sa 27. Sep | 17:00

Erich von Kügelgen
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Person mittleren Alters, die in einem Garten oder vor einer grünen Umgebung steht. Sie trägt eine Perlenkette und wirkt freundlich.
Erich von Kügelgen

Ein deutschbaltisches Schicksal zwischen Estland und Deutschland, zwischen Kunst und Medizin

Sa 4. Okt | 17:00

Mit Papier, Schere und Phantasie
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Buch von Hans Christian Andersen steht neben einer Hand, die eine kleine Schere, geformt als Storch, hält. Dazwischen ist ein ausgeschnittenes schwarzes Papier zu sehen, das Figuren darstellt.
Mit Papier, Schere und Phantasie

Ferienworkshop

Mi 8. Okt | 10:00

Gesamtes Programm
Hauptstr Mit Kueg 2011 03 19

Über das Kügelgenhaus

In dem einstigen Wohnhaus des herausragenden Porträtmalers Gerhard von Kügelgen können Sie sein Schaffen in seinem Atelier hautnah kennenlernen und in authentischer Atmosphäre das kulturelle Leben der Stadt in der Zeit von 1790 bis 1830 nachempfinden. 

mehr erfahren