Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(1)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

Sa / 6. Dez
17:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Mann mit Brille hält eine Laute, ein historisches Saiteninstrument, vor einem dunklen Hintergrund. Der Fokus liegt auf der kunstvollen Darstellung des Instruments und der ernsten Miene des Mannes.
Weihnachtsgeschichten zur Lautenmusik vom Wettiner Hof

Akustische Kostbarkeiten und Geschichten rund um die Weihnachtszeit

In Dresden entstanden zahlreiche Werke für Laute, die vor allen in höfischen Kreisen gespielt wurden. Tobias Tietze umrahmt mit diesen akustischen Kostbarkeiten Geschichten rund um die Weihnachtszeit, die von Lutz Reike gelesen werden.

  • Tobias Tietze (Laute)
    Lutz Reike (Lesung)
  • Eintritt: 15 € / ermäßigt 13 €
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).
Sa / 14. Mär 26
17:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt ein gemaltes Porträt eines Mannes mit dunklem Haar und Koteletten, der formell gekleidet ist. Der Hintergrund ist dunkel und schlicht gehalten, um den Fokus auf das Gesicht des Mannes zu lenken.
»Und wirklich ist es doch gar zu einzigartig schön hier«

Felix Mendelssohn Bartholdys Reisebriefe

Das Leben des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) von der Knabenzeit bis zur großen Italienreise 1830 spiegelt sich in Briefen und anderen Dokumenten wider. Die schönsten Texte wurden ausgewählt, um einen Einblick in seine Lebens- und Gedankenwelt zu ermöglichen. Musikalisch wird der Nachmittag mit Werken des Komponisten umrahmt.

  • Mit Antje Schneider und Simon Weinert (Lesung), Angela Maria Stoll (Hammerflügel)
  • Eintritt: 15 € / ermäßigt 13 €
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).