Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt ein klassisches Porträt eines Mannes in feiner Kleidung mit einem Abzeichen auf der Brust. Der Hintergrund ist schlicht und lenkt den Fokus auf die dargestellte Person.
Mit Anmeldung

Wilhelm Meisters theatralische Sendung

Der Autor und Theaterregisseur Oliver Meyer-Ellendt präsentiert Goethes Roman in einer humoristischen Mischung aus Lesung und Vortrag

Mi / 9. Apr
18:00

Datum
Mi / 9. Apr
18:00
Eintritt
Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €

Der Kaufmannssohn Wilhelm Meister verlässt aus enttäuschter Liebe zu einer Schauspielerin sein Elternhaus; wohin Wilhelm sich nun auch wendet, stößt er auf reisende Komödianten …

Eine Sommerreise auf dem Thespiskarren, eine Abrechnung mit adeligen Mäzenen und ein sehnsuchtsvoller Blick hinter die Bühnengardine – all das ist Goethes kleines Romanfragment »Wilhelm Meisters theatralische Sendung«. 

Unverdientermaßen fristet der Text ein Schattendasein als Vorläuferwerk für Goethes späteren Bildungsroman »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, ist aber ein eigenständiger Goethe-Text zwischen epischer Breite und köstlich karikierendem Realismus. 

  • Oliver Meyer-Ellendt (Lesung mit Vortrag)
  • Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter + 49 351 488 7272 (MO – FR).

In Kooperation mit der Dresdner Goethe-Gesellschaft e. V.