Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt ein klassisches Porträt eines Mannes in eleganter Kleidung des 19. Jahrhunderts, mit einem schwarzen Anzug und weißem Hemd. Er sitzt auf einem Stuhl und blickt nachdenklich zur Seite.

Mehr als Märchen. Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen und in der Welt der Literatur

Eröffnung der Sonderausstellung

Sa / 5. Apr
17:00

Datum
Sa / 5. Apr
17:00
Eintritt
Eintritt frei

Hans Christian Andersen ist heute vor allem für seine Märchen berühmt. Weniger bekannt ist, dass diese nicht zuerst für Kinder gedacht waren und dass er auch Gedichte, Dramen, Novellen und Reiseberichte schrieb. 

In Dresden war er mehrfach zu Gast. Eine enge Freundschaft verband ihn mit dem Maler Johan Christian Clausen Dahl, der Sängerin Jenny Lind und der Familie Serre auf Maxen. Die Ausstellung widmet sich dem bekannten Dichter und seinem Wirken in Dresden.