Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt zwei Männer, die an einem Tisch in einem Raum sitzen und sich unterhalten, wobei eine Flasche und Gläser auf dem Tisch stehen. Die Szene vermittelt eine stimmungsvolle Atmosphäre, die auf eine gesellige oder intime Unterhaltung hindeutet.
Mit Anmeldung

Clubs, Ressourcen, tolle Anstalten

Geselligkeit und Lesekultur in E. T. A. Hoffmanns »Die Serapions-Brüder«

Mi / 28. Jan 26
18:00

Datum
Mi / 28. Jan 26
18:00
Eintritt
10 € / ermäßigt 8 €

Mit seiner Erzählsammlung »Die Serapions-Brüder« schloss E. T. A. Hoffmann an die Tradition der Novellistik an. Der Vortrag widmet sich dem titelgebenden literarischen Club, in dem Hoffmann neben Adelbert von ChamissoFriedrich de la Motte Fouqué und weiteren Schriftstellern Mitglied war. 

Gezeigt wird, wie die Serapionsbrüderschaft sich konstituierte, welche Programmatik romantischer Lesekultur damit verbunden ist und inwiefern Lesen als soziale Praxis erkennbar wurde. Ein Ausblick auf gegenwärtige Lesepraktiken zwischen Lesekrise und Lesehype schließt den Vortrag ab.

  • Mit PD Dr. Irmtraud Hnilica (Vortrag)
  • Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 €
  • Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).