Das Museum ist von Karfreitag bis Ostermontag geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vielfalt zeigen,
Bildung erleben

Kalender

Kategorie(1)
Thema(0)
Zielgruppe(0)
Datum

So / 25. Mai
13:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Frau, die mit einem weißen Lamm auf einer Wiese nahe einer Felsformation sitzt, während ein Kind in der Nähe spielt. Im Hintergrund ist ein dichter Wald mit einem kleinen Wasserfall zu sehen.
»Von den Augen direkt in das Herz«

Tagung zu Ludwig Tieck in der Bildkultur des 19. Jahrhunderts | Teil I

Die Medienrevolution des 19. Jahrhunderts war auch eine Revolution der Bilder. Neue, preisgünstigere Produktionsverfahren ermöglichten ein exponentielles Wachstum des Publikums. Leser und Leserinnen schätzten – und kauften – illustrierte Texte. Zum Erfolg der Werke Ludwig Tiecks und der Verbreitung der von ihm bearbeiteten Stoffe trugen Illustrationen bei – ebenso aber Gemälde und Fresken. Denn auch mit traditionellen Gattungen versuchte man, die Öffentlichkeit zu begeistern. Auch vom Autor selbst kursierten vielfältige Bilder. Das Symposium wird die mannigfachen Aspekte dieses Universums der »Bilder zu Tieck« erstmals erschließen.

Mo / 26. Mai
9:00
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Frau, die mit einem weißen Lamm auf einer Wiese nahe einer Felsformation sitzt, während ein Kind in der Nähe spielt. Im Hintergrund ist ein dichter Wald mit einem kleinen Wasserfall zu sehen.
»Von den Augen direkt in das Herz«

Tagung zu Ludwig Tieck in der Bildkultur des 19. Jahrhunderts | Teil II

Die Medienrevolution des 19. Jahrhunderts war auch eine Revolution der Bilder. Neue, preisgünstigere Produktionsverfahren ermöglichten ein exponentielles Wachstum des Publikums. Leser und Leserinnen schätzten – und kauften – illustrierte Texte. Zum Erfolg der Werke Ludwig Tiecks und der Verbreitung der von ihm bearbeiteten Stoffe trugen Illustrationen bei – ebenso aber Gemälde und Fresken. Denn auch mit traditionellen Gattungen versuchte man, die Öffentlichkeit zu begeistern. Auch vom Autor selbst kursierten vielfältige Bilder. Das Symposium wird die mannigfachen Aspekte dieses Universums der »Bilder zu Tieck« erstmals erschließen.