Elise Crola entstammte einer der einflussreichsten Berliner Bankiersfamilien. In unmittelbarer Nachbarschaft wuchs sie mit Felix und Fanny Mendelssohn Bartholdy auf.
Das künstlerisch hochbegabte Mädchen heiratete gegen den Willen ihres Vaters den wesentlich älteren Baron von Weyer und wurde kurz darauf wieder geschieden. Unglücklich verließ sie Berlin und zog in den Harz, wo sie auf Georg Heinrich Crola, einen leidenschaftlichen Landschaftsmaler und Schüler von Caspar David Friedrich, traf.
Das Künstlerpaar eröffnet mit biografischen und fiktiven Texten Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt des 19. Jahrhunderts, bei dem auch zahlreiche Zeitgenossen zu Wort kommen.
- Mit dem Parktheater Edelbruch, Kristin Giertler (Leitung)
- Eintritt: 15 € / ermäßigt 13 €
- Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).